
Den Betrieb eigenständig sicher steuern und fit für die Zukunft machen
Für wen?
Dieses Seminar richtet sich an Inhaberinnen, Inhaber und Führungskräfte im Handwerk, die ihren Betrieb zukunftssicher aufstellen und aktiv gestalten möchten.
Worum geht’s?
Das Handwerk verändert sich – schneller und tiefgreifender als je zuvor. Digitalisierung, Fachkräftemangel, neue Kundenanforderungen und steigende Kosten stellen Betriebe vor große Herausforderungen.
In diesem Seminar erhalten Sie Orientierung, wie Sie diese Entwicklungen für Ihren Betrieb nutzen können, statt ihnen hinterherzulaufen.
Was erwartet Sie?
An einem kompakten Seminartag lernen Sie:
Wir arbeiten praxisnah, mit Beispielen aus dem Handwerk, und entwickeln gemeinsam erste Ideen, wie Sie diese Impulse direkt umsetzen können.
Ihr Nutzen des Seminars:
Klarer Blick
… auf die Zukunft Ihres Handwerks
Wichtige Felder
… für die Entwicklung Ihres Betriebs identifiziert
Konkrete Ansätze
… für die nächsten Schritte im Betrieb
Rahmenbedingungen:
- Dauer: 1 Tag (ca. 9:00 bis 17:00 Uhr)
- Ort: präsenz, online oder hybrid (nach Vereinbarung)
- Trainer: Dipl.-Btrw. (FH) Rolf Dreier – Möglichkeitenbegleiter mit langjähriger Erfahrung in Veränderungsprozessen
Wozu teilnehmen?
Wer vorbereitet ist, kann die Weichen frühzeitig stellen – und so seinen Betrieb nicht nur sicher durch den Wandel steuern, sondern auch neue Chancen nutzen.
Nutzen Sie unser Begleitungsangebot, um Abstand vom Alltag zu gewinnen, neue Perspektiven einzunehmen und einen klaren Umsetzungsplan sowie Leitsätze zu entwickeln.